Dictionary with notions from the world of satellites
Hits: 1-5 | 6-10 | 11-15 | 16-19
Interaktives TV
Fernsehen, bei dem der Zuschauer aktiv ins Geschehen eingreifen kann, zum Beispiel durch Beteiligung am Programm oder die Auswahl eines bestimmten Kamerawinkels bei Sportübertragungen.
Interleaving
Verwürfelung von Teilen eines Datenstroms zur Erleichterung der Fehlerkorrektur. Auftretende Bündelfehler werden auf mehrere Blöcke verteilt, um die Korrekturunfähigkeit eines Einzelblocks zu verhindern.
IRD - Integrated Receiver Decoder
Diese Abkürzung wird für Satellitenreceiver mit integriertem Decoder zum Empfang von Pay-TV benutzt.
Irdeto
Digitales Verschlüsselungssystem, entwickelt von der NetHold-Tochtergesellschaft Irdeto und der Kirch-Tochter BetaResearch.
Die Norm Irdeto gilt als recht unsicheres Codiersystem und wird in Italien, Griechenland und den Niederlanden eingesetzt.
In der Vergangenheit wurde Irdeto als analoges Verschlüsselungssystem, beispielsweise von FilmNet, eingesetzt, hat jedoch keinerlei Gemeinsamkeit mit der gleichnamigen digitalen Codierungsart.
Iridium
Das Iridium-System ist ein drahtloses Kommunikationsnetz, das mit 66 Satelliten in erdnaher Umlaufbahn, und bodengestützten drahtlosen Systemen die weltweite Erreichbarkeit mit Handy und Pager garantiert. Die Satelliten befinden sich in einer Höhe von 780 km und sind dadurch nah genug um Signale von einem Handgerät senden und empfangen zu können. Die Satelliten sind netzförmig miteinander verknüpft. Dieser Verbund ist mit den Iridium-Gateways auf der ganzen Erde verbunden. So ist es möglich mit den öffentlichen Telefonwählnetzen und Mobilfunknetzen in Kontakt zu treten.
Copyright © 1996-2023 SatLex® - Chris Mitiu (TriaxMan) / All Rights Reserved.
https://www.satlex.us/