Dictionary with notions from the world of satellites
Hits: 1-5 | 6-10 | 11-15 | 16-20 | 21-25 | 26-30 | 31-35
AOP - Argument of Perigae
Das Argument des Perigäums gibt die Lage des Perigäums in der Bahnebene an. Dieser Winkel wird ebenfalls wie der Winkel RAAN von der Schnittlinie Bahnebene - Himmelsäquator aus gezählt.
Apertur
Als Apertur bezeichnet man hier den Öffnungswinkel einer Antenne in vertikaler und horizontaler Richtung.
Apex
Scheitelpunkt
API - Application Programming Interface
Software-Schnittstelle zwischen MPEG-Receiver und den Applikationen z.B. dem EPG.
Apogäum
Die Bahn seines Satelliten um sein Zentralgestirn ist annähernd als Kreisbahn zu beschreiben, wobei diese in den meisten Fällen nicht rund sondern elliptisch ist. Wenn sich ein Satellit um die Erde bewegt, so nennt man den erdfernsten Punkt der Bahn Apogäum. Die Apsidenlinie ist die gerade Verbindungslinie zwischen den beiden Punkten größter (Apoapsis) und kleinster (Periapsis) Entfernung eines umlaufenden Körpers von seinem Zentralkörper.
Für WO-18 beträgt diese Entfernung 7.176,3 km, für AO-10 sind es 41.835 km. Zieht man nun noch den Erdradius ab so erhält man die maximalste Höhe über der Erdoberfläche (WO-18: 805,3 km, AO-10: 35.464 km).
Copyright © 1996-2023 SatLex® - Chris Mitiu (TriaxMan) / All Rights Reserved.
https://www.satlex.us/